30.01.2025
Neu entdeckte Trends bei Dekoration und Design auf der Maison & Objet 2025
Vom 16. bis 20.
Januar fand in Paris die Maison &
Objet Messe statt, die sich erneut als unverzichtbare Veranstaltung für die
Entdeckung der Neuheiten und Trends im Bereich Dekoration und Innenarchitektur
etabliert. Die Veranstaltung vereint das Beste aus Design, Dekoration und
Lifestyle und bietet einen Ausblick auf die Vorschläge, die dieses Jahr prägen
werden. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten
beobachteten Trends:

Der raffinierte Bold-Trend
Der Bold-Trend steht auch in dieser Saison
weiterhin im Mittelpunkt und fällt vor allem bei Möbeln und
Dekorationselementen auf. Der Stil, der sich durch abgerundete Formen und
aufmerksamkeitswirksame Designs auszeichnet, schafft Räume, die Weichheit,
Komfort und Entspannung vermitteln. Die diesjährige Messe offenbarte jedoch
eine Entwicklung hin zu einer subtileren
und raffinierteren Linienführung bei Möbeln, während die Kurven bei
Dekorationsstücken, etwa Lampen, Vasen und Kerzen gewagt und deutlich präsent
bleiben und so ein Gleichgewicht zwischen Eleganz und Dynamik erreichen.
Erdtöne, die an die Natur erinnern
Erdtöne wie Terrakotta- und Schokoladenfarben,
kombiniert mit neutralen Farbschattierungen, werden sich als wichtiger Trend im
Jahr 2025 etablieren. Wir sehen Innenräume, die die Verbindung zur Natur
heraufbeschwören und große Wärme ausstrahlen. Dieser von Naturlandschaften
inspirierte Trend verleiht Räumen eine gemütliche und zeitlose Atmosphäre.
Der Trend zu pastellfarbenen Neonfarben
Neonfarben in
ihrer Pastelltonausführung erleben ein starkes Comeback. Sie sind bei Polstermöbeln und zahlreichen Deko-Artikeln und
Accessoires zu finden und verleihen den Räumlichkeiten eine lebendige und
moderne Note. Dieser Trend hat das Potential, das ganze Jahr über weiter an
Bedeutung zu gewinnen.
Tiefgründige und raffinierte Oberflächen
Zu den
Materialarten, die bei den Möbeln besonders ins Auge fallen, gehören vor allem
Ausführungen in intensiven und tiefen Farbtönen, z. B. Hölzer in dunklen Farben, Marmoroberflächen mit ausgeprägten Maserungen
und Metalle mit warmer, gebürsteter oder gealterter Oberfläche. Diese
charaktervollen und eleganten Elemente prägen das aktuelle Innenraumdesign sehr
stark.
Der "Memphis"-Einfluss
Die
Memphis-Bewegung gewinnt immer mehr an Bedeutung und feiert den Einsatz von
Farbe, gewagten Formen und verspieltem Design. Dieser, in den 80er Jahren
entstandene und für seine gewagte Geometrie, lebendigen Muster und auffällige
Farbpalette bekannte charakteristische Stil, hat auf der Maison & Objet
2025 deutliche Spuren hinterlassen und seinen respektlosen und dynamischen
Charakter bekräftigt.